Wo "fehlen" Buchstaben? Wo kommen welche hinzu?

An manchen Stellen hat die Rechtschreibkommission versucht, Schreibweisen zu vereinfachen und zu vereinheitlichen. Das gilt z.B. für das nur selten vorkommende stumme -h am Wortende, das in einigen Fällen gestrichen wurde.

Generell gilt:

Beispiele:

rau analog zu grau, blau, genau, schlau …

Känguru analog zu Gnu, Emu, Kakadu …

→ Warum gilt das nicht für Kuh? Weil hier der Plural anders gebildet wird:
Kängurus, Gnus, Emus ↔ Kühe

 

An anderen Stellen wiederum wurden Buchstaben hinzugefügt – auch dies, um zumindest optisch zu vereinheitlichen.

Beispiele:

Zierrat in Anlehnung an Verrat, Vorrat etc.

Dies sind jedoch seltene Einzelfälle. Und die Tatsache, dass hier kein allgemeiner Merksatz erscheint, weist schon darauf hin: Diese Ausnahmewörter kann man nur kennen/lernen, allgemeine Regeln gibt es dazu nicht.