Herzlich willkommen zum Web Based Training Deutsche Rechtschreibung!

Dann sind Sie hier richtig! Klicken Sie einfach auf eines der Themen links und Sie erhalten schnell einen Überblick: Was schreibe ich wann wie?

Folgende Elemente finden Sie auf fast allen Seiten:

Regeln: Wir nennen wichtige Regeln und erklären diese kurz.
Beispiele:

Fast immer zeigen wir Ihnen anhand anschaulicher Beispiele, wie in welchen Fällen richtig geschrieben wird.

Übungen:

Sie können Ihre Lernfortschritte mithilfe von Übungstexten testen (Adobe Reader und Drucker erforderlich!).

Mitunter können Sie auch ein Diktat absolvieren, wozu Sie einen multimediafähigen PC und natürlich Schreibzeug brauchen.

Wenn Sie mehr wissen möchten:

Und wenn die Lektion noch nicht reicht, finden Sie am Ende jeder Seite Links zu den Erläuterungen auf der Duden-Homepage und einen Verweis auf die entsprechenden Paragrafen der offiziellen amtlichen Rechtschreibregeln.

Viele alte Schreibweisen sind durch die Rechtschreibreform falsch geworden. Mitunter weisen wir gezielt auf eine falsche Schreibung hin, indem wir sie durchstreichen.

In Fällen, wo zwei Schreibweisen korrekt sind, raten wir dazu, den Empfehlungen der Duden-Redaktion zu folgen. Diese sind in den Lektionen gelb unterlegt.

Alle Regeln aus den Lektionen haben wir für Sie in Rechtschreibung kompakt – die wichtigsten Regeln zum Ausdrucken gesammelt – einmal ausdrucken, immer Bescheid wissen! Und am Ende des Trainings finden Sie zusätzlich ein Glossar mit grammatischen Fachbegriffen, damit Sie zwischendurch nachschlagen können. Innerhalb einer Lektion können Sie den Fachbegriff mit dem Mauszeiger berühren, um mehr zu erfahren.